Abgabe unvollständiger Antworten bei bestimmten Fragetypen
Lernende können nun unvollständige Antworten abgeben. Das bedeutet, dass sie teilweise ausgefüllte Antworten übermitteln können, ohne ihren bisherigen Fortschritt zu verlieren – selbst wenn sie nicht alle Informationen wissen oder nicht genügend Zeit zum Fertigstellen haben. Hier finden Sie eine Übersicht, wie die Funktion funktioniert.
Lernende können nun unvollständige Antworten abgeben. Das bedeutet, dass sie teilweise ausgefüllte Antworten übermitteln können, ohne ihren bisherigen Fortschritt zu verlieren – selbst wenn sie nicht alle Informationen wissen oder nicht genügend Zeit zum Fertigstellen haben.
Hier finden Sie eine Übersicht, wie die Funktion funktioniert:
Session-Einstellungen
Um die Funktion zu testen, aktivieren Sie eine neue Session mit folgenden Einstellungen:
Teilpunkte aktiviert
Punktzahl anzeigen
Lösung nach Abgabe anzeigen
Bitte treten Sie als Lernender der Session bei, um das Verhalten aus Lernenden-Ansicht nachzuvollziehen.
Unterstützte Fragetypen
Die Funktion gilt in erster Linie für Fragetypen, bei denen mehrere Antwortteile möglich sind. Konkret betrifft das:
Kategorisieren
Kategorisieren/ Matching (Checkboxes)
Lückentext
Bei allen anderen Fragetypen können Lernende wie bisher nur dann abgeben, wenn sie mindestens eine Option ausgewählt oder ein Zeichen eingegeben haben.
Abgabeprozess
Bisher war es nicht möglich, Antworten mit leeren Zeilen oder Feldern abzugeben. Jetzt wird der Abgeben-Button aktiviert, sobald Lernende mindestens ein Element ausgewählt haben. Wenn sie dann auf „Abgeben“ klicken, werden alle unbeantworteten Zeilen optisch hervorgehoben, und eine Warnung erscheint. Der Button ändert sich dann zu „Trotzdem abgeben“.
An dieser Stelle können Lernende entweder ihre Antwort vervollständigen oder sie in unvollständiger Form abgeben.
Wenn eine unvollständige Antwort abgegeben wird:
Sie erscheint im Dashboard wie eine normale Antwort
Fehlende Elemente sind mit einem roten Kreuz markiert
Bewertung im Detail
Kategorisieren/Matching (Checkboxes)
Der Abgabeprozess funktioniert hier ebenfalls. Die Bewertungslogik wurde so angepasst, dass unvollständige Antworten fair behandelt werden:
Nicht ausgefüllte Zeilen erhalten 0 Punkte
Ausgefüllte Zeilen werden wie gewohnt bewertet
Lückentext
Leere Lücken werden Lernenden deutlich angezeigt, sodass sofort sichtbar ist, was fehlt.
Wenn sie eine unvollständige Antwort abgeben:
Nur ausgefüllte Lücken werden bewertet
Leere Lücken bleiben grau markiert
In der Bewertung zählen leere Lücken als falsch. Punkte gibt es nur für korrekte Einträge
Neuer Abgabeprozess für Entwürfe
Wir haben den Abgabeprozess allgemein verbessert, damit Lernende keinen Fortschritt verlieren. Sie können jetzt alle Entwürfe auf einmal abgeben oder eine Session auch abschließen, ohne Entwürfe abzugeben.
Entwürfe werden beim Abgeben nicht gelöscht
Wenn eine Session zurückgezogen wird, erscheinen alle vorherigen Entwürfe wieder
Je nach Status der Antworten unterscheidet sich die Abgabeansicht:
Keine Antworten vorhanden
Einige Antworten abgegeben, andere unbeantwortet
Entwürfe vorhanden
Wenn Entwürfe gespeichert sind, erscheint ein Hinweis, ob diese mit abgegeben werden sollen. Kehren Lernende zur Übersicht zurück, werden die ungespeicherten Antworten sowohl in der Seitenleiste als auch auf der Frageseite optisch hervorgehoben.
Wenn Lernende „Ohne Entwürfe abgeben“ wählen:
Wird die Session sofort beendet
Im Dashboard erscheinen Häkchen als Abgabestatus
Lernende können später zurückkehren und weiter an Entwürfen arbeiten, wenn die Session zurückgezogen wird
Wenn sie „Entwürfe abgeben“ wählen:
Alle gültigen Antworten – auch unvollständige – werden übermittelt
Die Ergebnisse erscheinen sofort im Dashboard der Lehrperson
Verhalten bei Ablauf des Session-Timers
Wenn in einer Session ein Timer gesetzt ist und die Zeit abläuft, ohne dass Lernende aktiv abgeben:
Alle gültigen Antworten, auch unvollständige, werden automatisch eingereicht
Lernende sehen eine Nachricht, dass die Zeit abgelaufen ist, und eine Schaltfläche zur Abgabe der Session
Falls es noch unbeantwortete Fragen gibt:
erscheint eine Warnung
Lernende können trotzdem abgeben oder zur Bearbeitung zurückkehren
Bei Bedarf kann die Lehrperson zusätzliche Zeit gewähren, damit offene oder unvollständige Antworten ergänzt werden können
Wichtig
Wenn Lernende automatisch unvollständige Antworten abgegeben haben und die Lehrperson zusätzliche Zeit gewähren möchte, während die Einstellung „Nur ein Versuch erlaubt“ aktiv ist, erscheint eine Warnung.
Diese weist darauf hin, dass mehrere Versuche erlaubt werden müssen, damit die Antwort weiter bearbeitet werden kann.
Diese Warnung erscheint auch beim Anpassen individueller Session-Timer, wenn einzelne Lernende bereits automatisch unvollständige Antworten eingereicht haben.
Hat das deine Frage beantwortet?